JAGD- UND ZUCHTSTÄTZE ŽUMBERAK – GORJANCE
In den 1980er Jahren trafen sich einige kroatische und slowenische Jäger, Liebhaber der wunderschönen Landschaften von Žumberak auf der kroatischen Seite und Gorjanci auf der slowenischen Seite der Grenze, und einigten sich auf gemeinsame Maßnahmen und Verfahren zur Zucht und zum Schutz des Wildes in diesem einzigartigen Gebiet. Die oben genannte Vereinbarung wurde sehr schnell durch die Unterzeichnung des zwischengesellschaftlichen Abkommens über eine einzigartige Methode der Wildtierbewirtschaftung im Grenzgebiet der Republik Slowenien und der Republik Kroatien im Teil von Žumberak und Gorjanci formalisiert. So entstand der Jagd- und Zuchtpool Žumberak-Gorjanci.
Jagdverein "KUNA" Kalje
Der Jagdverein wurde 1948 gegründet. Es ist seit über 60 Jahren im Einsatz und hatte in seiner Geschichte noch nie einen Unfall. Das Jagdrevier liegt im Naturpark Žumberak – Samoborsko gorje, es beginnt auf einer Höhe von 198 m und endet auf 976 m. Das Jagdrevier zählt zu den schwierigeren Jagdrevieren und ist durch steiles Gelände und mangelnde Verkehrsanbindung gekennzeichnet. Das Jagdrevier wird hauptsächlich von Wildschweinen, Rehen, Kaninchen und Schädlingen des Gebirgsklimas bewohnt. Der Verein hat 88 Mitglieder.